Aktuelles

9 Beiträge

Punsch und Waffelstand


🎄🍷 Punschstand der Fachschaft! 🍷🎄

Kommt vorbei und stimmt euch mit uns auf Weihnachten ein!

📍 Wo? Hof 1, Hauptgebäude

⏰ Wann? 13.12.24, 14:00–22:00

& Was gibt’s alles?

✨ Punsch & Glühwein

✨ Alkoholfreie Alternativen

✨ Frische Waffeln

P.S.: Auch perfekt, um ne stressige Prüfung zu verarbeiten 😉

UmBau Fest 06.12.

🎉 Fachschaftsfest am 06.12. im BauUm! 🎉

Kommt am Freitag, 06. Dezember ab 19:00 Uhr ins BauUm und feiert mit uns! 🎊 Leckere Drinks, gute Musik und beste Stimmung warten auf euch. Der Eintritt ist frei – also bringt eure Freunde mit und lasst uns gemeinsam das Semester ausklingen!

Wir freuen uns auf euch! 🥳

Studierendenvollversammlung 

Wir laden dich herzlich zu unserer Studierendenvollversammlung ein! Du kennst uns ziemlich sicher schon von der Orientierungslehrveranstaltung oder durch den ein oder anderen Besuch in unserem Büro – aber jetzt möchten wir dir die Gelegenheit geben, tiefer hinter die Kulissen unserer Arbeit zu blicken.

Die Fachschaft besteht aus engagierten Studierenden, die sich ehrenamtlich für dich und deine Studienkolleg:innen einsetzen. Wir sind da, wenn es um deine Interessen gegenüber der Uni geht, und gestalten das Campusleben mit Aktionen, Unterstützung und Anlaufstellen für alle Anliegen rund ums Studium. Mit der Studierendenvollversammlung bieten wir dir den idealen Rahmen, um uns besser kennenzulernen und gemeinsam über Themen zu sprechen, die uns als Fachschaft und dich als Studi betreffen.

Was dich erwartet:

  • Ein Überblick, was die Fachschaft für dich tun kann
  • Die Vollversammlung: wie Entscheidungen getroffen werden und du dich beteiligen kannst
  • Kommissionsarbeit: ein Blick auf unsere Aufgaben hinter den Kulissen
  • Wie du bei uns mitmachen kannst
  • Gemütlicher Ausklang (für Verpflegung ist gesorgt!)

Dies ist die perfekte Gelegenheit, dich direkt einzubringen, uns Feedback zu geben und gemeinsam zu schauen, was noch alles möglich ist, um das Studium so gut wie möglich zu gestalten. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!

Um abschätzen zu können, wie viele Leute kommen, bitte bis 25.11.2024 hier voranmelden. Keine Sorge, auch spontan vorbeikommen ist kein Problem.

Wir haben auch eine kleine anonyme Umfrage vorbereitet. Diese dient uns als Anhaltspunkt, wie wir uns für die Studierendenvollversammlung vorbereiten sollen. Unter allen Teilnehmer_innen die mitmachen gibt es was zu gewinnen 😉.

https://umfrage.fsbu.at/818776?lang=de-informal

Wann und wo?

📍 Ort: Hörsaal AE U1 – 1 – CEE

📅 Datum: 28.11.2024

🕕 Zeit: 18:00 Uhr

Wir sind gespannt, dich dort zu sehen!

Deine Fachschaft BauUm

ALLPLAN Ingenieurbaukurs

Als Hilfestellung für die Betonbau Übung findet im Februar der ALLPLAN Ingenieurbaukurs statt. Darin werden Kenntnisse zur Schalungs- und Bewehrungsplanung mit ALLPLAN vermittelt.

Samstag, 10. und 17. Februar 2024, jeweils von 9 bis 17 Uhr.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Auf der Anmeldungsseite sind alle relevanten Kursinformationen ersichtlich.

#unifriert Einladung zur Studierendenversammlung und dem Aktionstag zur Finanzsituation am 07.11.2022

Wie ihr vielleicht wisst hat die TU ein riesiges Budgetproblem.

Falls nicht hier kurz und knapp die Infos: 
Die TUW hat durch die Teuerung und die damit verbundenen Strom- und Mietpreiserhöhungen ein Budgetdefizit von 170 Mio. Euro bis 2024. Vom Finanzamt bekommen wir aber nur 60 Mio. Euro. 

Was heißt das für die TU?

Kein Geld für Lehre und Forschung, keine Neubesetzung von Stellen die dringend notwendig wären, kein Geld für neue Projekte!
Was heißt das vor allem für uns Studierende?
Mehr Distanzlehre, also wieder raus aus der Uni und keine Präsenz mehr. So wie es aussieht, muss die TU dieses Jahr schon Mitte Dezember für eine Zeit schließen (also auch kein Lernen im Lernraum oder an der Bib und keine LVAs im Hörsaal mehr, weil nicht geheizt wird) und wenn es so weiter geht, muss die TU 2024 länger geschlossen bleiben, bis wieder Geld da ist.

Da wir das aber nicht auf uns sitzen lassen wollen und nicht schweigen werden, werden wir als Hochschulvertretung vor den endgültigen Budgetverhandlungen am 11.11. nochmal laut und haben gemeinsam mit Rektorin Seidler einen Aktionstag für Montag den 07.11. geplant, um öffentlichkeitswirksam auf unsere Situation aufmerksam zu machen. 

Hier der Zeitplan und weitere Infos für den 07.11.:

ab 08:00: Begrüßung vorm Hauptgebäude
08:00-12:00: Vorlesungen, Seminare und Lernen im und um den Resselpark    und die Wiedner Haupstraße,
12:00: Start der Demonstration vor dem Hauptgebäude
12:00-15:00: Demoroute vom Resselpark über den Ring zum Minoritenplatz
15:00: Endkundgebung am Minoritenplatz

Damit wir Studierenden gehört werden, brauchen wir euch alle! Kommt zum Aktionstag, aber vor allem kommt zur Demo um 12 Uhr! Machen wir unseren Frust laut und zeigen dem Bildungs- und dem Finanzministerium, das Sparen in der Bildung nur unsere Zukunft kaputt macht. #unifriert

Aus diesem Grund:

Beruft die Studienvertretung Bau- und Umweltingenieurwesen einer Studierendenversammlung gemäß § 21 HSG 2014 idgF ein. 

Tutor_innen gesucht

??Tutor_innen gesucht! ??

Kannst du dich noch an deine ersten Tage auf der Uni erinnern? Willst du all deine wichtigen Tipps und Tricks an Erstis weitergeben und ihnen so beim Einstieg ins Studium helfen?

Wir veranstalten auch dieses Jahr wieder unsere Tutorien für die Erstsemestrigen und suchen dafür motivierte Studierende aus dem Bau- und Umweltingenieurwesen!

Gemeinsam werden wir im September auf Seminar fahren und halten in der ersten Oktoberwoche das Tutorium (+Erstifest) ab.

Interesse? Komm mit und verbringe mit uns ein leiwandes Wochenende und einen noch besseren Start ins Semester!

Vollversammlung

Thema: 10. Vollversammlung

Datum: 07.01.2025 , 18 Uhr

Ort: Fachschaft

Themen für die Tagesordnung

  • Lehre
  • Universitäre Gremien
  • <hier könnte dein Thema stehen>

Zur Vollversammlung (VV) sind alle Bau- und Umweltingenieurwesen Studierenden herzlich eingeladen. Themen können jederzeit per Mail an biz@tuwien.ac.at geschickt werden.


Vollversammlungen finden in der Regel alle 8 Tage in unseren Räumlichkeiten statt.

Wir können uns nur um deine Probleme kümmern, wenn wir davon wissen. Falls du ein Anliegen hast, komme damit zu uns in die Fachschaft damit wir dir helfen können. Eine gute Gelegenheit dafür hast du ebenfalls bei den Vollversammlungen, wo du deine Wünsche, Anliegen und Meinungen mitteilen kannst.

Alle wichtigen Themen, die das Studium betreffen werden auf der VV abgestimmt, wobei die Mehrheit der gültigen anwesenden Stimmen entscheidend ist. Je mehr Anwesende es gibt, desto besser können auf die Anliegen der meisten Studierenden eingegangen werden. Die Hauptthemen der VVs werden im Voraus angekündigt. Wenn du zu einem Thema deine Stimme abgeben willst, dir selbst etwas auf der Zunge liegt oder du einfach mitdiskutieren möchtest, dann komm einfach vorbei.

Du kannst uns auch, wie gesagt, sehr gerne eigene Themen vorschlagen.

Einstellung BIZ-Forum

Die Fachschaft als Betreiber hat sich dafür entschieden den Betrieb des Forums (BIZ-Forum früher auch als BI Forum bekannt) einzustellen. Aufgrund der sehr spärlichen Nutzung in den letzten Jahren rentiert sich der Aufwand für die Wartung (Forensoftware und Server) nicht mehr.

Alle noch aktuellen und brauchbaren Unterlagen aus dem Downloadbereich beziehungsweise aus den Foren werden in die Spranzensammlung übertragen. Sie können von dort im Fachschaftsbüro abgeholt werden.