Aktuelles

9 Beiträge

#unifriert Einladung zur Studierendenversammlung und dem Aktionstag zur Finanzsituation am 07.11.2022

Wie ihr vielleicht wisst hat die TU ein riesiges Budgetproblem.

Falls nicht hier kurz und knapp die Infos: 
Die TUW hat durch die Teuerung und die damit verbundenen Strom- und Mietpreiserhöhungen ein Budgetdefizit von 170 Mio. Euro bis 2024. Vom Finanzamt bekommen wir aber nur 60 Mio. Euro. 

Was heißt das für die TU?

Kein Geld für Lehre und Forschung, keine Neubesetzung von Stellen die dringend notwendig wären, kein Geld für neue Projekte!
Was heißt das vor allem für uns Studierende?
Mehr Distanzlehre, also wieder raus aus der Uni und keine Präsenz mehr. So wie es aussieht, muss die TU dieses Jahr schon Mitte Dezember für eine Zeit schließen (also auch kein Lernen im Lernraum oder an der Bib und keine LVAs im Hörsaal mehr, weil nicht geheizt wird) und wenn es so weiter geht, muss die TU 2024 länger geschlossen bleiben, bis wieder Geld da ist.

Da wir das aber nicht auf uns sitzen lassen wollen und nicht schweigen werden, werden wir als Hochschulvertretung vor den endgültigen Budgetverhandlungen am 11.11. nochmal laut und haben gemeinsam mit Rektorin Seidler einen Aktionstag für Montag den 07.11. geplant, um öffentlichkeitswirksam auf unsere Situation aufmerksam zu machen. 

Hier der Zeitplan und weitere Infos für den 07.11.:

ab 08:00: Begrüßung vorm Hauptgebäude
08:00-12:00: Vorlesungen, Seminare und Lernen im und um den Resselpark    und die Wiedner Haupstraße,
12:00: Start der Demonstration vor dem Hauptgebäude
12:00-15:00: Demoroute vom Resselpark über den Ring zum Minoritenplatz
15:00: Endkundgebung am Minoritenplatz

Damit wir Studierenden gehört werden, brauchen wir euch alle! Kommt zum Aktionstag, aber vor allem kommt zur Demo um 12 Uhr! Machen wir unseren Frust laut und zeigen dem Bildungs- und dem Finanzministerium, das Sparen in der Bildung nur unsere Zukunft kaputt macht. #unifriert

Aus diesem Grund:

Beruft die Studienvertretung Bau- und Umweltingenieurwesen einer Studierendenversammlung gemäß § 21 HSG 2014 idgF ein. 

ALLPLAN Grund-, Aufbau- und Ingenieurbaukurs WiSe2022

ALLPLAN Campus | Grundkurs | Dezember 2022

Sa, 10.12.2022 | Sa, 18.12.2022 – 09:00 – 17:00 Uhr

https://tuwel.tuwien.ac.at/course/view.php?id=48745

ALLPLAN Campus | Aufbaukurs | November 2022

Di, 08.11.2022 | Do, 10.11.2022 | Di, 15.11.2022 | Do, 17.11.2022 – 17:00 bis 21:00 Uhr

https://tuwel.tuwien.ac.at/course/view.php?id=48745

ALLPLAN Campus | Ingenieurbaukurs | Februar 2023

Sa, 11.02.2023 | Sa, 18.02.2023 – 09:00 – 17:00 Uhr

https://tuwel.tuwien.ac.at/course/view.php?id=48745

Weitere Kursinformationen:
Alle relevanten Kursinformationen sind direkt bei der Anmeldung angeführt.

Fragen:
Bei Fragen betreffend der ALLPLAN-Kurse, wende dich bitte per E-Mail an campus.at@allplan.com.

Taschenrechner Sammelbestellung WS 2022

Auch dieses Wintersemester haben wir wieder für euch eine Sammelbestellung für programmierbare Taschenrechner organisiert.

Wie die letzten Jahre auch, handelt es sich um den TI Nspire CX II-T CAS.

Neu dieses Jahr:
Neben dem programmierbaren haben wir auch einen nicht-programmierbaren Taschenrechner (TI 30x Pro MathPrint) mit in die Sammelbestellung aufgenommen.

Beim bestellen werden allerhand Zubehör (Ladegeräte, Taschen,…) und Co mit angeboten. Diese sind Optional und können vorm abschließen der Bestellung mit abgewählt werden! Ein Ladegerät mit zu bestellen ist nicht notwendig, da das notwendige Ladekabel im Lieferumfang enthalten ist, und zB das Handy USB-Ladegerät verwendet werden kann.
Willst du beide Bestellen, musst du quasi 2x das Bestellformular ausfüllen.

Du kannst deine Bestellung zu dir nach Hause schicken lassen oder zu uns in die Fachschaft. Wir nehmen es gerne für dich entgegen. Du kannst es dann gesammelt bei uns im Büro abholen.

Zum Vergleich:

Der Nspire CX II-T CAS kostet z.B. bei Online Versandhändlern wie Amazon, Alza und co ~160€.
Beim TI 30x Pro MathPrint startet es bei ~30€ (Amazon, Libro)

Im Sinne der Nachhaltigkeit: Überlegt euch gebrauchte Taschenrechner zu kaufen. Sucht einfach auf den diversen Plattformen nach entsprechenden Angeboten.

Die Sammelbestellung ist bis 31.10.2022 geöffnet.

Tutor_innen gesucht WS 2022

📣📣Tutor_innen gesucht! 📣📣

Kannst du dich noch an deine ersten Tage auf der Uni erinnern? Willst du all deine wichtigen Tipps und Tricks an Erstis weitergeben und ihnen so beim Einstieg ins Studium helfen?

Wir veranstalten auch dieses Semester wieder unsere Tutorien für die Erstsemestrigen und suchen dafür motivierte Studierende aus dem Bau- und Umweltingenieurwesen!

Gemeinsam fahren wir von 09.09.-11.09. auf Seminar und halten in der ersten Oktoberwoche das Tutorium (+Erstifest) ab.

Also komm mit und verbringe mit uns ein leiwandes Wochenende und einen noch besseren Start ins Semester! Anmelden kannst du dich bei uns im Büro.

Vollversammlung

Thema: 22. Vollversammlung

Datum: 24. Mai 2023, 18 Uhr

Ort: vor Ort

Themen für die Tagesordnung

  • Lehre
  • Universitäre Gremien
  • <hier könnte dein Thema stehen>

Zur Vollversammlung (VV) sind alle Bau- und Umweltingenieurwesen Studierenden herzlich eingeladen. Themen können jederzeit per Mail an biz@tuwien.ac.at geschickt werden.


Vollversammlungen finden in der Regel alle 8 Tage in unseren Räumlichkeiten statt.

Wir können uns nur um deine Probleme kümmern, wenn wir davon wissen. Falls du ein Anliegen hast, komme damit zu uns in die Fachschaft damit wir dir helfen können. Eine gute Gelegenheit dafür hast du ebenfalls bei den Vollversammlungen, wo du deine Wünsche, Anliegen und Meinungen mitteilen kannst.

Alle wichtigen Themen, die das Studium betreffen werden auf der VV abgestimmt, wobei die Mehrheit der gültigen anwesenden Stimmen entscheidend ist. Je mehr Anwesende es gibt, desto besser können auf die Anliegen der meisten Studierenden eingegangen werden. Die Hauptthemen der VVs werden im Voraus angekündigt. Wenn du zu einem Thema deine Stimme abgeben willst, dir selbst etwas auf der Zunge liegt oder du einfach mitdiskutieren möchtest, dann komm einfach vorbei.

Du kannst uns auch, wie gesagt, sehr gerne eigene Themen vorschlagen.

ALLPLAN Ingenieurbaukurs

Als Hilfestellung für die Betonbau Übung findet im Februar der ALLPLAN Ingenieurbaukurs statt. Darin werden Kenntnisse zur Schalungs- und Bewehrungsplanung mit ALLPLAN vermittelt.

Samstag, 12. und 19. Februar 2022, jeweils 9 bis 17 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich. Auf der Anmeldungsseite sind alle relevanten Kursinformationen ersichtlich.

Vorankündigung neue Räumlichkeiten

Das BIZ zieht in der vorlesungsfreien Zeit im Februar 2022 in neue Räumlichkeiten um.

Das Büro, ein Lernraum, die Küche und das Wohnzimmer werden sich künftig im Erdgeschoß des Gebäudeteils AB (zwischen Gang Prechtlsaal und Stiege 3) befinden. Ein weiterer Lernraum und die Spinde sind im Kellergeschoß darunter zu finden.

Während des Februars ist deswegen mit der Sperre der alten Räumlichkeiten sowie einer eingeschränkten Servicetätigkeit zu rechnen.

Einstellung BIZ-Forum

Die Fachschaft als Betreiber hat sich dafür entschieden den Betrieb des Forums (BIZ-Forum früher auch als BI Forum bekannt) einzustellen. Aufgrund der sehr spärlichen Nutzung in den letzten Jahren rentiert sich der Aufwand für die Wartung (Forensoftware und Server) nicht mehr.

Alle noch aktuellen und brauchbaren Unterlagen aus dem Downloadbereich beziehungsweise aus den Foren werden in die Spranzensammlung übertragen. Sie können von dort im Fachschaftsbüro abgeholt werden.