Wird geladen

Herzlich Willkommen im BauUm!

Vollversammlung

Thema: 18. Vollversammlung Datum: 26.03.2025 18:00 Ort: Fachschaft Themen für die Tagesordnung Zur Vollversammlung (VV) sind alle Bau- und…
  • Zu erreichen sind wir per E-Mail unter
    biz@tuwien.ac.at
    telefonisch +43 1 58801 49559
    vor Ort

    Fixe Bürozeiten SoSe 2025
    Di 14:00-16:00
    Do 14:00-16:00
    Darüber hinaus sind wir auch zu den unterschiedlichsten Zeiten auch da.

Movie Night – 07.03.2025

Motiviert auf einen gemütlichen Filmabend mit Popcorn und Drinks?Dann kommt am Freitag, 07.03. ab…

Spritzerstand – 06.03.2025

Spritzerstand zum Semesterstart, nächste Woche Donnerstag!Kommts vorbei, seids dabei, es ist für…

Wuzzel Turnier – 04.03.2025

Tischfußballturnier im Lernraum am 04.03. ab 18:00Anmeldung ab jetzt an der Küchentür in der…

Pub Quiz – 03.03.2025

Unser Pub Quiz geht in die nächste Runde!Diesmal hauptsächlich für die Erstsemestrigen, aber ca…

Umbauarbeiten Lernraum

vom 15.02. – 23.02. werden im Lernraum Akustik-Paneele montiert, daher ist der Lernraum für…

Punsch und Waffelstand

🎄🍷 Punschstand der Fachschaft! 🍷🎄 Kommt vorbei und stimmt euch mit uns auf Weihnachten ein! 📍 Wo?…

UmBau Fest 06.12.

🎉 Fachschaftsfest am 06.12. im BauUm! 🎉 Kommt am Freitag, 06. Dezember ab 19:00 Uhr ins BauUm und…

Studierendenvollversammlung 

Wir laden dich herzlich zu unserer Studierendenvollversammlung ein! Du kennst uns ziemlich sicher…

ALLPLAN Ingenieurbaukurs

Als Hilfestellung für die Betonbau Übung findet im Februar der ALLPLAN Ingenieurbaukurs statt. Darin…

Gruppenfoto vom Fachschaftsseminar

Die Fachschaft Bau- und Umweltingenieurwesen (.biz) ist der Treffpunkt aller Bau- und Umweltingenieurstudierenden der TU Wien und besteht in ihrer derzeitigen Form schon seit Jahrzehnten, war für viele Generationen eine wichtige Hilfe zur Bewältigung unseres Studiums und soll dies auch weiterhin bleiben. Die Fachschaft setzt sich aus drei Räumen zusammen, wobei der Fachschaftsgroßraum als Lern-, Zeichen-, Kommunikations- und Aufenthaltsraum genutzt wird.

Alle FachschaftsmitarbeiterInnen sind ebenfalls Studierende wie du selbst, wir arbeiten freiwillig und ehrenamtlich. Wir organisieren das Erstsemestrigentutorium, bestimmen über den Studienplan mit, reden mit Professoren, verwalten unsere Ressourcen und vieles vieles mehr.

Wir sind immer auf der Suche nach engagierten und motivierten Studierenden. Wenn du mehr über uns erfahren möchtest, schau doch einfach bei uns vorbei!