Der Fachbereich IFM (Immobilien und Facility Management) der TU Wien und die Universität Stanford schreiben eine Studentenchallenge aus, zu der sich Student_innen des Bauingenieurwesens bzw. Raumplanung bewerben können. Dabei können ausgewählte Student_innen an dem Kurs ME310 2020-2021 an der Universität Stanford Mechanical Engineering teilnehmen, um gemeinsam eine Designchallenge zu erarbeiten – betreut wird dieser Kurs von Larry Leifer und Alex Redlein.
Genauere Informationen können der Webseite des IFM entnommen werden.
Deine Fachschaft .biz hat sich mit dem Platzmangel im Lernraum auseinandergesetzt und folgendes ist dabei entstanden: Wir haben es ermöglicht, dass ab sofort im Baustatik-Seminarraum 202 (zwischen den Stiegen 2 und 7 im 2.Stock) tagsüber gelernt werden kann. Das gibt euch nicht nur einen wesentlichen größeren Raum um eurem Studium nachzugehen, sondern führt aufgrund der besseren Verteilung aller Lernenden auch zu einem besseren Arbeitsklima. Die Belegung vom Seminarraum kannst du im TISS einsehen.
SEHR WICHTIG für dich ist: Wenn alles einwandfrei funktioniert und der Lernraum effizient und in Abstimmung mit dem Institut genutzt wird, wird dieses Projekt vielleicht auch mit anderen Instituten möglich sein.
Um das zu erreichen sind folgende Spielregeln unbedingt zu beachten:
Der Seminarraum ist sauber zu halten, da er auch als Besprechungsraum dient
Tisch- und Sitzordnung sollen beim Verlassen wieder hergestellt werden
Den Raum 15 Minuten vor der nächsten eingetragenen LVA/Besprechung verlassen
Wenn es vom Institut erbeten wird, solltest du den Seminarraum auch kurzfristig verlassen
Die Tafeln sind vor dem Verlassen wieder zu löschen
Ebenso sind die Fenster zu schließen
Die Beamerfernbedingung und -Kabel können im Sekretariat ausgeborgt werden.
Bitte haltet euch an diese Regeln, damit dieser Seminarraum auch weiterhin als Lernraum genutzt werden kann.