Die Berufungsvorträge und Lehrproben sind öffentliche Veranstaltungen. Beschränkte Teilnehmer_innenzahl im Boecklsaal. Möglichkeit zur Teilnahme via Zoom besteht.
Die Probevorlesungen werden einheitlich zum Thema „Tragstrukturen im Geschossbau / Load-bearing structures and systems in multi-story buildings“ durchgeführt. Diese Probevorlesung dient der didaktischen Überprüfung der Bewerber_innen. Hier ist vor allem das Feedback der Studierenden sehr wichtig.
Die Berufungsvorträge werden von den Bewerber_innen selber ausgesucht und sollen die Stärken des eigenen Fachwissens hervorheben.
Mittwoch, 16. März 2022
1. Vortrag: 9:00 – 10:15 Uhr
Thema: „Building Construction and Building Preservation – a circular perspective“
Dein Feedback zum Vortrag kannst du hier abgeben.
2. Vortrag: 14:00 – 15:15 Uhr
Thema: „Multiple states of equilibrium. Structures of lightness, ecology, and adaptation“
Dein Feedback zum Vortrag kannst du hier abgeben.
Donnerstag, 17. März
3. Vortrag: 09:00 – 10:15 Uhr
Thema: „How can we create resilience for buildings?“
Dein Feedback zum Vortrag kannst du hier abgeben.
Freitag, 18. März
4. Vortrag: 09:00 – 10:15 Uhr
Thema: „Paradigmenwechsel in der Konstruktion“
Dein Feedback zum Vortrag kannst du hier abgeben.
5. Vortrag: 14:00 – 15:15 Uhr
Thema: „BUILDING CONSTRUCTION: modernization concept in urban districts“
Dein Feedback zum Vortrag kannst du hier abgeben.